Aktivkohlefilter

Aktivkohle wirkt adsorbierend auf unterschiedliche Verunreinigungen und kann deshalb zur Reduzierung von Geruchs- und Geschmacksstoffen, Bakterien, VOC´s, Pestizide, allgemeine organische Verunreinigungen oder zur Entfärbung von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Es lassen sich Aktivkohlefilter mit Aktivkohlegranulat und Aktivkohlefilter mit porösen, zu Rohren extrudierten Aktivkohleblöcken unterscheiden. Durch axiale oder radiale Strömungsführung ergeben sich die entsprechenden Durchsatzleistungen und Kontaktzeiten mit der Aktivkohle und dadurch die einzelnen Rückhalteraten der Aktivkohlefilter.